Medizinischen Notfällen, wie z.B.
- lebensbedrohliche Situationen (Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf)
- akute Verletzungen nach Sport-, Freizeit-, Verkehrs- und Arbeitsunfällen
- schweren allergischen Reaktionen
- Vergiftungen
- ...
Medizinische Probleme und Fragestellungen zur
- Klärung der Dringlichkeit einer ärztlichen Versorgung
- Beratung hinsichtlich geeigneter Selbstversorgungsmaßnamen
- Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte sofort die Notrufnummer 144!
Auskunftsnummer zu offenen Ordinationen und bereitschaftsdiensthabenden ÄrztInnen
WICHTIG: Alle diese Informationen finden Sie auch in dieser APP oder auf www.xsund.at!
Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte sofort die Notrufnummer 144!
Wichtige Informationen im Notfall:
Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts − siehe Verpackung (Medikament, Haushaltsmittel, Chemikalie, Pflanzenteil, Droge etc.)
Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe − Anzahl von Tabletten, Kapseln, Dragees; Volumenangabe in Schlucken, Ess- oder Teelöffeln
Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en)
Wann: Zeitpunkt des Kontakts
Wo: Ort des Geschehens
Wie: Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt
Warum: unabsichtliche oder absichtlich herbeigeführte Vergiftung
Anmeldung von qualifizierten Krankentransporten
- im Falle von alternativen Transportmöglichkeiten (öffentliche Verkehrsmittel, Taxi, private Mitfahrgelegenheit)
- bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte sofort die Notrufnummer 144!